Positionen

Antifaschismus

Wir stellen uns entschieden gegen jede Form von Faschismus, Nationalismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Antifaschismus heißt für uns, nicht nur Nazis zu bekämpfen, sondern auch die gesellschaftlichen Bedingungen, die ihnen den Weg ebnen. Rassismus, Antisemitismus, LGBTIQ-Feindlichkeit und Antifeminismus haben bei uns keinen Platz.

Antikapitalismus, Sozialismus & Kommunismus

Der Kapitalismus beruht auf Ausbeutung und Ungleichheit. Wir kämpfen für eine sozialistische Gesellschaft, in der Produktion und Verteilung demokratisch organisiert sind. Unsere Vision ist eine klassenlose, solidarische Gesellschaft jenseits von Profitlogik – in der Tradition des Marxismus.

Antirassismus

Wir wollen eine Welt ohne Grenzen, Abschiebungen und Diskriminierung. Niemand soll wegen Herkunft, Religion oder Hautfarbe benachteiligt werden. Deshalb fordern wir die Auflösung von Frontex, die Aufnahme von Geflüchteten und konsequente antirassistische Bildungsarbeit – auch in unseren eigenen Strukturen.

Antisemitismuskritik

Wir treten entschieden gegen Antisemitismus auf und bekennen uns klar zum Existenzrecht Israels. Antisemitische Vergleiche, Verschwörungserzählungen oder Relativierungen haben bei uns keinen Platz – weder anderswo noch in unseren eigenen Reihen.

Arbeit & Soziales

Wir stehen für Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich, sichere Jobs und höhere Löhne – besonders in schlecht bezahlten Branchen. Hartz IV, Leiharbeit und prekäre Beschäftigung müssen abgeschafft werden. Arbeit soll solidarisch, demokratisch und gerecht organisiert sein.

Bildung & Ausbildung

Bildung ist keine Ware! Wir fordern Gesamtschulen statt Auslese, demokratische Mitbestimmung in Schulen und Hochschulen und ein Bildungssystem, das sich an Bedürfnissen statt am Markt orientiert. Jede:r soll frei lernen können – unabhängig vom Geldbeutel.

Digitalisierung

Digitale Infrastruktur gehört in öffentliche Hand. Wir wollen flächendeckenden Netzausbau, Datenschutz, Open Access und Teilhabe für alle – statt teurer Verträge und Konzerninteressen. Digitalisierung muss transparent, demokratisch und sozial gestaltet werden.

Feminismus

Unser Feminismus ist antikapitalistisch und materialistisch. Wir kämpfen gegen patriarchale Strukturen, Sexismus und Gewalt. Gleiche Arbeit muss gleich bezahlt werden, Sorgearbeit fair verteilt sein. Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper ist nicht verhandelbar – § 218 und 219a müssen gestrichen werden.

Frieden

Wir setzen uns für Abrüstung, zivile Konfliktlösung und internationale Solidarität ein. Krieg und Militarismus schaffen kein friedliches Zusammenleben – sie müssen überwunden werden. Unser Ziel ist eine gewaltfreie, gerechte und solidarische Welt.

Gesundheit

Gesundheit darf keine Ware sein! Wir fordern die Vergesellschaftung des Gesundheitswesens, eine solidarische Krankenversicherung für alle und bessere Arbeitsbedingungen in Pflege und Medizin. Medizinische Versorgung, Verhütung und Menstruationsprodukte müssen kostenlos zugänglich sein.

Klima & Umwelt

Klimaschutz ist Klassenfrage. Wir kämpfen für eine sozial-ökologische Transformation, die Umwelt und Menschen schützt statt Profite. Öffentliche Daseinsvorsorge, Kohleausstieg 2025 und Klimaneutralität 2035 – für das gute Leben für alle.

LGBTIQ+

Wir stehen an der Seite aller, die aufgrund ihrer Geschlechtlichkeit oder Sexualität diskriminiert werden. Wir fordern Selbstbestimmung, gleiche Rechte und eine diskriminierungsfreie Gesellschaft – weltweit.

Polizei & Repression

Polizei und Staat schützen Eigentum, nicht Gerechtigkeit. Wir stellen uns gegen Repression, Überwachung und Aufrüstung. Sicherheit entsteht nicht durch mehr Polizei, sondern durch soziale Gerechtigkeit und gleiche Lebensbedingungen für alle.

Religion & Laizismus

Wir treten für die Trennung von Staat und Religion ein. Öffentliche Einrichtungen sollen frei von religiösen Symbolen sein. Statt Religionsunterricht fordern wir Ethik und Philosophie – für eine wirklich weltanschaulich neutrale Bildung.

Wohnraum

Wohnen ist ein Grundrecht, kein Geschäft. Wir fordern die Enteignung großer Wohnungskonzerne, einen Mietendeckel und demokratische Kontrolle über Wohnungsbestände. Niemand darf aus Profitgier verdrängt werden.